Blog - Proteste von Geflüchteten
Fr
04
Jul
2014
Nach dem Sturm
Am Morgen des 24. Juni 2014 versuchte die grüne Regierung des Bezirks Friedrichshain-Kreuzbergs, die bislang in der Gerhart-Hauptmann-Schule in der Ohlauer Straße lebenden und dort amtlich geduldeten Flüchtlinge und Roma-Familien zu räumen. Mehr als 1700 Polizist_innen aus allen Teilen der Republik sollten deren "freiwilligen Umzug absichern" (Bezirkssprecher Langenbach). Während des Einsatzes konnten sich mehr als 60 der ursprünglich über 500 Bewohner_innen im Obergeschoß und auf dem Dach des Gebäudes verschanzen. Einige drohten, sich bei einem weiteren Räumungsversuch das Leben zu nehmen. Sie fordern ein Bleiberecht für alle ehemaligen Bewohner_innen nach §23 des Aufenthaltsgesetzes sowie die weitere Nutzung des Gebäudes als selbstverwaltetes Zentrum.
Fr
04
Jul
2014
Würde, Asyl & Demokratie
Im Spiegel schreibt Georg Diez einen absolut bemerkenswerten Beitrag zur Reflexion der Proteste Geflüchteter in Deutschland: "Das Asylrecht ist eben kein Gnadenrecht, das man debattieren kann und so einschränken, wie es einem passt (was gerade wieder geschehen ist): Das Asylrecht ist Kern und Daseinsgrundlage dieser Demokratie."
Danke für so viel engagierten Journalismus!
Fr
23
Mai
2014
twitter #oplatz: Der tägliche Kampf
23. Mai, Retweeted #RefugeeHungerStrike (@Oplatz):
@noborder let them know that the German police now does not allow to play with a ball in #oplatz . #xberg #berlin please show your opinion.
------------------------
22. Mai, Die Polizei hat gestern am #oplatz um 18h versucht, Refugees in knalliger Sonne die Schirme abzunehmen. Das erfülle keinen Versammlungszweck
-------------------------
21. Mai, Sieben Wochen nach Räumung des #Oplatz gibt es für die Flüchtlinge weder Deutschkurse noch Unterstützung #refugeeshttp://dasnd.de/933773
------------------------
15. Mai, Wer immer noch von freiwilliger Räumung des #oplatz redet, war nicht vor Ort http://www.rbb-online.de/politik/thema/streit-um-fluechtlingsheime/beitraege/fluechtlinge-gerhart-hauptmann-schule-weigerung-neue-unterkunft.html … Fotos gesehen? https://www.flickr.com/photos/alinss/13724802343/in/set-72157643668422994 …
Do
22
Mai
2014
Chronistin des O-Platzes
Mit ihren überaus sehenswerten Fotos dokumentiert Andrea Linss das Leben, die Freude und die Solidarität - trotz und gegen alle Widrigkeiten - am Kreuzberger Oranienplatz.
Sa
17
Mai
2014
Flüchtlinge: Marsch der Freiheit
Mehr als 450 Kilometer zu Fuß in Richtung Brüssel: Mit dem "Marsch der Freiheit" wollen Flüchtlinge ihrer Forderung nach einer menschenwürdigen europäischen Politik Nachdruck verleihen. Auch Flüchtlinge vom Berliner Oranienplatz werden dabei sein. Leute: Denkt an die Europawahl und macht euer Kreuz an der richtigen Stelle! Asyl, Grenzregime etc. sind Europa-Themen!
Sa
17
Mai
2014
Flüchtlinge: Call for Support
Hier ein Video der Flüchtlinge vom Oranienplatz und der Unterstützer_innen. Steht auf! Empört euch! Seid solidarisch!
Sa
17
Mai
2014
O-Platz: Zeigt Solidarität!
Seit eineinhalb Jahren protestieren Flüchtlinge am Kreuzberger Oranienplatz. Jetzt findet dort täglich um 18 Uhr eine Kultur-Soli-Aktion statt. Heute las Deniz Utlu u.a. seinen Text Sieben Sekunden. Kommt vorbei und zeigt eure Solidarität!!